Quelle: https://www.mathe-kaenguru.de/ (15.04.2025)

„Känguru der Mathematik“ – das ist

  • ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerbfür über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit
  • ganz viel mathematische Knobelei, immer am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig
  • 24 Aufgaben in maximal 75 Minuten
  • eine Veranstaltung, die die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen soll
  • ein Wettbewerb mit großen Teilnehmerzahlen: Allein in Deutschland beteiligten sich in diesem Jahr über 800.000 Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 3-13 aus über 12.000 Schulen.

Die zentrale Auswertungstelle an der HU Berlin ermittelte für uns schließlich die besten Mathematiker und Mathematikerinnen der Grundschule Klipphausen in der Klassenstufen 3 und 4:

Sie heißen Marlon, Marie und Konstantin sowie Jonas, Benjamin und Flora! 🙂

Alle teilnehmenden Knobelfreunde erhielten eine Urkunde sowie eine Rätselraupe mit dem Känguru.

Den Titel „Känguru der Mathematik“ für die meisten fehlerfreien Aufgabensprünge im Wettbewerb sowie den damit verbundene T-Shirt aber gibt es nur einmal zu gewinnen. In diesem Jahr erhielt es Clara aus der Klasse 4a.

Clara, wir sind richtig stolz auf dich! 🙂

Text u. Fotos: J. Bergmann