Dass Schüler und Schülerinnen an einem Freitagnachmittag freiwillig unbedingt bis 18 Uhr in der Schule bleibe wollen, anstatt in ihr wohlverdientes Wochenene zu gehen, klingt doch etwas ungewöhnlich, oder?
Am 02. Juni2023 aber hatte dieses „seltsame Verhalten der Kinder“ einen ganz besonders guten Grund: das „Seifenblasenfest“ der Kindertagestätte Regenbogen und der Grundschule Klipphausen! 🙂
Schillernd bunt wie die Seifenblasen waren auch in diesem Jahr die Angebote für Groß und Klein. Überall gab es etwas zu erleben:
Bereits am Einlass wuchsen viele Gäste über sich hinaus und erklärten sich großzügigerweise über 2 Meter groß 🙂Die Feuerwehr der Gemeinde Klipphausen begeisterte Groß und Klein bei einer Rundfahrt und TatütataNicht nur Erwachsene, sondern auch tolle ehemalige Schülerinnen unterstützen uns an den verschiedenen Stationen wie dem Dosen werfenoder der Sackhüpfen-StationDie neuen Seifenblasen-Materialien wurden direkt ausprobiert 🙂Mit geschickten Bewegungen zauberten die Kinder viele kleine Blasengroße Blasenund sogar riesige Blasen auf das FestgeländeAuf der Hüpfburg vergnügten sich Groß und Kleinund wer einmal eine Pause brauchte, der konnte z.B. zum Kinderschminken gehenwo man u.a. durch unsere ehemaligen Schülerinnen Leonie und Matilda mit geschickten Pinselstrichen verwandelt werden konnte, in was immer man gern sein wollteGeschickte Hände besitzt auch Frau Karin Salzmann Sie weihte alle Interessierten in die Kunst des Weidenflechtens einDie vielen Utensilien an der Fotostationmachten den BesucherInnen ganz besonders viel Spaß 😉Aber auch in der Holzwerkstatt konnte man sich prima die Zeit vertreiben!Das Fußball Spielen findet immer FansErstmalig brachte aber auch das Spielmobil des Landkreises SOE Bewegungs ins SpielFahrzeuge aller Artgroße, aber auch besonders kleine,forderten zum Ausprobieren heraus,zu entspannten Spazierfahrtenoder zu wilden Rallye-Runden 🙂Auf dem Gelände zwischen Schule und Containerburg wurde kräftig getanztAuch für das leibliche Wohlund leckere Getränke war wieder bestens gesorgtUnd Kaffee und Kuchen, leckere Waffeln, sowie Willys bestes Eisbeglückte viele SchleckermäulchenBeim Apfelpressen waren Handarbeitund Muskelkraft gefragtBeim Glücksrad gab es wieder viele tolle Preise zu gewinnenund an der Encaustik-Station ließ sich mithilfe eines Bügeleisensausprobieren, wie Wachsmalstifte Papiereplötzlich in zaberhafte Welten verwandeln könnenWer mochte, baute im Sandoder machte ein Päuschen mit Blick auf unseren schönen Schulgarten. Herrlich! 🙂
Liebe Eltern, viele Hände packten tatkräftig mit an und wir bedanken uns von Herzen bei allen HelferInnen und MitgestalterInnen für Ihr besonderes Engagement an diesem Nachmittag – insbesondere bei den Mitgliedern des Elternrates der Grundschule Klipphausen sowie der Kindertagesstätte Regenbogen, beim Bauhof der Gemeinde und unserem Hausmeister Herrn Kirchner! Ohne Ihrer aller tatkräftigen Mithilfe hätten ErzieherInnen und Lehrkräfte einen so tolles Fest niemals auf die Beinen stellen können. Haben Sie herzlichen Dank dafür!